Geographie Quiz

Wer hat früher nicht gerne Stadt, Land, Fluss gespielt? Geographie Quiz sind eine unterhaltsame Möglichkeit, sich mit der Geographie auseinander zu setzen und ganz nebenbei lernt man auch noch etwas. Dabei gibt es viele verschiedene Arten an geographischen bzw. länderkundlichen Quiz:

  • zu einem vorgegebenen Buchstaben müssen Städte, Länder und Flüsse vorgegeben werden
  • ein Ort wird vorgegeben und muss auf einer Karte gefunden werden
  • es muss anhand eines Bildes erkannt werden um welchen Ort es sich handelt
  • Flaggen oder Symbole müssen den entsprechenden Standorten zugeordnet werden

Alle Quiz kann man alleine spielen oder sich mit anderen duellieren. Wir haben auf dieser Seite die interessanten Quiz zusammen getragen.

Geographie Quiz für Zuhause

Hat man keine Lust auf klassisches Stadt Land Fluss, kann man sich auch ein Quiz für Zuhause holen. Diese sind zwar, im Gegensatz zu den meisten Internetquiz nicht kostenlos, dafür kann man sie aber in geselliger Atmosphäre spielen und ist nicht auf einen Internetanschluss angewiesen

 

Unsere Erde Quiz-Spiel

Was ist Was ist (hoffentlich) jedem durch die interessanten Bücher bekannt. In diesen wird jeweils ein Thema kindgerecht aber dennoch umfangreich aufbereitet. Eine Sammlung sollte in keinem Kinder- oder Jugendzimmer fehlen. Von Was ist Was gibt es aber nicht nur Bücher, sondern jetzt auch das „Unserer Erde Quiz-Spiel“. Dieses besteht aus 32 großformatigen Karten, die Fragen wie etwa: „Wie alt ist unsere Erde“ oder „Was verursacht Ebbe und Flut?“ thematisieren und mit ansprechenden Illustrationen die Antworten geben. Hier werden nicht nur kurze Antworten gegeben, sondern vor allem Zusammenhänge erklärt.

Fazit: Nicht nur für Kinder ein tolles Spiel!

 

Das Geo-Quiz

Das Geo-Quiz – Geographische Grundlagen von Friedhelm Heitmann hat als Zielgruppe die Sekundarstufe. Diese Quiz kann man aber auch jüngeren oder älteren Spielern empfehlen, da geographische Kenntnisse ja unabhängig vom Alter sehr unterschiedlich sein können. Es gibt 320 Quizfragen zu den Themengebieten „Weltraum“, „Erdteile“, „Europa“ und „Deutschland“. Neben verschiedenen Spielmöglichkeiten gibt es auch die Möglichkeit das Material als Arbeitsblätter zu verwenden, dies ist besonders interessant um „Erdkunde-Muffeln“ die Länderkunde beizubringen.

Fazit: Viele interessante Fragen, durch unterschiedliche Spielvarianten viel Abwechslung

 

Geographische Quizseiten im Internet

Im Internet gibt es eine Vielzahl von Seiten auf denen man seine Länderkundekenntnisse testen kann. Wir haben die interessantesten rausgesucht, gespielt und bewertet. Berücksichtigt wurden nur deutschsprachige und kostenfreie Angebote.

 

Der absolute Klassiker unter den Quiz. Es gibt 10 Runden und man hat jeweils 10 geographie-quiz-geosenseSekunden Zeit eine vorgegebene Stadt (Land wird mit angegeben) auf einer Karte (Welt, Europa oder USA) zu finden. Besonders schwer ist die Advanced Map, die anderen sind (zumindest für Geographen) deutlich einfacher. Schön ist, dass man bei Geoscence sowohl alleine spielen kann, als auch gegen andere User. Das geht als Gast ohne Voranmeldung oder als registrierter Nutzer. Die Punktzahl errechnet sich aus der Geschwindigkeit und der Entfernung des gesetzten Ziels zum tatsächlichen Standort.

Fazit: Durch das direkte Duell gegen Mitspieler und durch den möglichen hohen Schwierigkeitsgrad hat das Spiel absolutes Suchtpotential!

 

GeoGuessr

Mal ein ganz anderes Geographie Quiz ist GeoGuessr. Dieses Browserspiel basiert auf geographie-quiz-geoguessrGoogle Street View. Irgendwo auf der Welt (zumindest dem Teil der mit Street View erschlossen ist) wird man abgesetzt. Das Problem ist nur, es wird einem nicht gesagt wo. Ziel des Spiels ist es nun, so schnell wie möglich herauszufinden, wo man sich befindet und diesen Ort auf einer Weltkarte anzuklicken. Die umgebende Landschaft ist ein erster Anhaltspunkt, mögliche Straßen- und Ortsschilder können ein zweiter Anhaltspunkt sein… Es gibt mehrere Runden, die dann zusammen gerechnet werden.

Fazit: Eine sehr schöne Verknüpfung von Google Street View und einem Quiz!

 

Toporopa

Während sich Geoquiz darauf beschränkt bestimmt Städte ihrer richtigen Lage geographie-quiz-toporopazuzuordnen, ist Toporopa thematisch vielseitiger. Man hat die Wahl aus 18 verschiedenen Quiz. Neben Standardaufgaben wie die Länder Europas auf einer Karte zu finden gibt es auch sehr spezifische Aufgaben wie “Monarchien in Europa” oder “Meerengen”. Die Anzahl der Fragen bzw. Aufgaben ist abhängig von der Aufgabe.

Fazit: Viele verschiedene Aufgaben für viele verschiedene Regionen, macht richtig Spaß!

 

Landkartenindex

Auf der Seite Landkartenindex gibt es einige interessante Rubriken, nämlich geographie-quiz-landkartenindexDeutschland, Europa, Weltweit, Hauptstädte und Geographie sowie als Highlight den Bundesländer Check. Alle Rubriken haben ein Zeitlimit was die Sache teilweise doch recht anspruchsvoll macht. Zusätzlich kann man auch einen Einbürgerungstest für die BRD mit 300 Fragen durcharbeiten.

Fazit: Großer Fragenpool zu breit gefächerten Themengebieten. Teilweise ziemlich anspruchsvoll!

Direkt los quizzen!

Keine Lust eine andere Seite zu besuchen? Auch auf geographie-studiere.de kann man quizzen! Zur Auswahl stehen die Deutschland Quiz und das Europa Quiz. Verschiedene Schwierigkeitsgrade und mit Bestenliste!